• Im Notfall

    über die aktuelle Notfallmobilnummer außerhalb der Sprechzeiten und unsere Bereitschaftsdienste in der kinderärztl. Notfallpraxis am Krankenhaus Porz informiert sie unser Anrufbeantworter.
    MEHR ERFAHREN
  • Kontakt

    Praxis für Privatpatienten und Selbstzahler
    Walther-Rathenau-Straße 4 50996 Köln-Rodenkirchen
    Telefon: +49 (0) 221 - 800 22 99
    Telefax: +49 (0) 221 - 800 22 98
    MEHR ERFAHREN
  • Sprechzeiten

    • Montag, Dienstag und Donnerstag
      9:00 – 17:00 Uhr
    • Mittwoch und Freitag
      9:00 – 13:00 Uhr
    MEHR ERFAHREN

RSV-Prophylaxe

Bei der Respiratorischen Synzytial-Virus-Erkrankung handelt es sich um eine schwere Atemwegserkrankung und sie ist der häufigste Grund für eine Krankenhauseinweisung für Kinder im ersten Lebensjahr. Jedes vierte Kind mit einer RSV-Infektion muss medizinisch behandelt werden. Vor allem bei jungen Säuglingen kann die Infektion schwer verlaufen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher seit 2024 für alle Neugeborenen und Säuglinge eine Prophylaxe gegen das RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus). Die RSV-Prophylaxe soll das Baby während seiner ersten RSV-Saison vor schweren Atemwegserkrankungen durch diesen Erreger schützen. Die RSV-Prophylaxe erfolgt mit dem Antikörper Nirsevimab, der eine passive Immunisierung und somit einen sofortigen Schutz bewirkt. Säuglinge, die zwischen April und September geboren werden, sollen die RSV-Prophylaxe zwischen September und November erhalten. Neugeborene, die während der RSV-Saison zwischen Oktober und März geboren werden, sollen die RSV-Prophylaxe möglichst rasch nach der Entbindung bekommen. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an. Ihr Praxisteam Dr. Annette Dröge
 

Meningokokken Impfung

Meningokokken sind Bakterien, die durch die Schleimhaut ins Blut gelangen können, was schwere Erkrankungen zur Folge haben kann. Es gibt fünf hauptsächlich für Infektionen verantwortliche Gruppen von Meningokokken (A, B, C, W und Y). Meningokokken-Erkrankungen sind häufig mit Komplikationen verbunden. Die eitrige Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) zählen zu den gefürchtetsten Krankheiten. Meningokokken B sind in Deutschland für die meisten Erkrankungen verantwortlich: Sie lösen etwa 62% der Fälle aus. Meningokokken C sind für etwa 4% der Fälle verantwortlich. Meningokokken-Gruppen AWCY sind zusammen für etwa 34% der Erkrankungen verantwortlich. Seit Jahren impfen wir gegen die Meningokokken Stämme der Gruppe C. Nach Rücksprache mit den Stämmen A,C,Y+W. Die STIKO hat die Impfung gegen Meningokokken B seit Januar 2024 in ihr Impfregime bis zum 5. Geburtstag aufgenommen. Die Impfung nach dem 5. Geburtstag sollte mit ihrer Krankenkasse und/oder Beihilfe im Vorfeld abgeklärt werden. Die Meningokokken Infektion ist selten, kann allerdings schwere Folgen haben. Aus diesem Grund empfehlen wir die Impfung nicht nur im Säuglingsalter, sondern auch im Kindes- und Jugendalter. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an. Ihr Praxisteam Dr. Annette Dröge
 

Willkommen auf der Webseite der privaten Kinderarztpraxis und Praxis für Jugendmedizin Dr. Annette Dröge in Köln Rodenkirchen.

Wir sind ein erfahrenes und kompetentes Team, das für unsere kleinen und größeren Patienten neben der allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin eine ganzheitliche Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen anbietet.

Unser langjähriges Wissen in der konventionellen Medizin verbinden wir mit den gerade bei jungen Patienten tief greifenden Möglichkeiten der klassischen Homöopathie und natürlicher Heilverfahren.

Wir nehmen uns viel Zeit für ein ausführliches Gespräch, eine persönliche Beratung und eine gründliche Diagnostik. Wir möchten die Kinder und Ihre Eltern ein Stück auf ihrem Weg begleiten und verstehen uns gerne als Ansprechpartner auch über rein medizinische Fragen hinaus. Denn es ist uns ein Anliegen, unsere Patienten nicht nur medizinisch optimal zu versorgen, sondern sie in ihrer gesamten Entwicklung zu unterstützen und sie in ihrem familiären und sozialen Umfeld wahrzunehmen.

Sprechen Sie mit uns, wir sind für Sie da!
Ihr Kinderheilkunde und Jugendmedizin-Praxis-Team Dr. Annette Dröge