Meningokokken Impfung

Meningokokken sind Bakterien, die durch die Schleimhaut ins Blut gelangen können, was schwere Erkrankungen zur Folge haben kann.
Es gibt fünf hauptsächlich für Infektionen verantwortliche Gruppen von Meningokokken (A, B, C, W und Y).
Meningokokken-Erkrankungen sind häufig mit Komplikationen verbunden.
Die eitrige Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) zählen zu den gefürchtetsten Krankheiten.


Meningokokken B sind in Deutschland für die meisten Erkrankungen verantwortlich: Sie lösen etwa 62% der Fälle aus.

Meningokokken C sind für etwa 4% der Fälle verantwortlich.

Meningokokken-Gruppen AWCY sind zusammen für etwa 34% der Erkrankungen verantwortlich.

Seit Jahren impfen wir gegen die Meningokokken Stämme der Gruppe C. Nach Rücksprache mit den Stämmen A,C,Y+W.

Die STIKO hat die Impfung gegen Meningokokken B seit Januar 2024 in ihr Impfregime bis zum 5. Geburtstag aufgenommen.

Die Impfung nach dem 5. Geburtstag sollte mit ihrer Krankenkasse und/oder Beihilfe im Vorfeld abgeklärt werden.

Die Meningokokken Infektion ist selten, kann allerdings schwere Folgen haben. 

Aus diesem Grund empfehlen wir die Impfung nicht nur im Säuglingsalter, sondern auch im Kindes- und Jugendalter. 

 

Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Praxisteam Dr. Annette Dröge

Leave a reply